internationale, herausragende Bildung für nachhaltige Entwicklung Das Projekt der Physikusse im Rahmen der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (kurz BNE) fördert und fordert eine ganzheitliche Bildung, die sowohl Lerninhalte, als auch die Lernumgebung berücksichtigt. So entwickeln die Projektteilnehmer im asiatischen Stadtstaat Singapur unter besonderer Berücksichtigung religiöser und kultureller Werte einen internationalen Blick, der es ihnen ermöglicht, […]
Projekt Singapur 2014
Das Projekt Singapur der Talentförderung Physikusse eröffnet Schüler*innen seit 2014 die außergewöhnliche Chance, die Kultur eines anderen Landes und aktuelle universitäre Forschung kennen zu lernen. Das Projektziel ist die Stärkung der drei Schlüsselkompetenzen (laut OECD) “acting autonomously, using tools interactively (and interdisciplinary) and functioning in socially heterogeneous groups.” Die Schüler*innen lernen, sich in pluralistischen und […]